13. Celerina / Schlarigna
Die Gemeinde Celerina/Schlarigna führt einen Doppelnamen. Im Verlaufe der Geschichte hat sich dieser Namen aus verschiedenen Schreibweisen eingebürgert. Er wurde im Jahre 1949 offiziell in der heutigen Schreibweise eingeführt. Die Namen sprechen sich folgendermassen aus: "Zelerina" und "Schlarinnia". Celerina/Schlarigna ist in den so genannten "Gamertinger-Verträgen" 1139 ein erstes Mal schriftlich erwähnt.
1850 hatte Celerina 245 Einwohner und besass seit 1848 Eine Postablage.
ETH-Bildarchiv
KGKG
1849 bis 1858
wie oben
KGKG
1858 bis 1870
wie oben (gleicher Absender, gleiche Adressatin)
KGKG
1870 bis 1878
KGKG
wie oben
wie oben
Celerina 1904
KGKG
01.06.1878 bis 1938
12.02. bis 13.02.1898
ca 1920 (ETH-Bildarchiv)
22.07. bis 26.07.1909
29.11.1911 bis 1938
KGKG
wie oben
08.04. bis 29.04.1938
04.05.1938 bis 1944
KGKG
wie oben
20.05.1938 bis 1944
KGKG
wie oben
wie oben
KGKG
1944 bis 1950
KGKG
1944 bis 1950
KGKG
01.03.1950 bis 18.01.1965
KGKG
01.03.1950 bis 18.01.1965
ETH-Bildarchiv
11.02.1961 bis 31.03.1970
18.01.1965 bis 21.11.1966 (a-Stempel)
18.01.1965 bis 21.11.1966 (b-Stempel)
21. 11.1966 bis 31.05.2019 (a-Stempel)
21. 11.1966 bis 31.05.2019 (b-Stempel)
01.04.1970 bis 31.05.2019
Letzttag a-Stempel
Letzttag b-Stempel
Letzttag Werbestempel
Postagentur ab 01.06.2019: Infostelle, Plazza da la Staziun 8
![]() |